placeholder image

Folge 45 - Warum Profiling

Meine treue PC Gemeinde hat mich besorgt gefragt, ob ich das Arbeiten eingestellt habe. Während meiner kreativen PC-Pause habe ich  ein Profilingsystem entwickelt, das seit 3 Jahren erfolgreich funktioniert. In diesem Interview erklärt ein Unternehmer, warum er sich auf ein 3 tägiges Einzelseminar mit mir eingelassen hat und warum er Porfiling lernen wollte.

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 44 - Der Gerechtigkeits-Sinn

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 43 - Die unerträgliche Leichtigkeit des Unternehmers

Deine Leichtigkeit, mit der Du Probleme löst und Deine Firma führst, ist unerträglich für Deine Konkurrenten und Freunde. Energetisch bist Du auf dem goldenen Pfad. Du verplemperst nicht sinnlos Energie, Aufwand und Deine Lebenszeit, indem Du Dich schwerfällig durch die Mühsal des Tages quälst.

Die Aufgaben und Probleme musst Du eh lösen. Und die gehen Dir leicht von der Hand mit guter Laune und Freude am Tätigsein. Du steckst Deine Mitarbeiter, Kunden und Deine Familie/ Freunde an. Probiere es. Aber bitte mit System. Wie das geht, zeige ich Dir.

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 42 - Interview mit dem Unternehmer Gerhard Schröder

Gerhard Schröder entwickelt mit 16 MA kreative Kommunikationskonzepte für Unternehmen. Wie organisiert er in seiner Firma Kreativität, die dauerhaft und verlässlich ist? Wie gestaltet er es, dass MA lernen, über den Tellerrand zu sehen? Ihr erhaltet in diesem Interview Anregungen von einem Profi, mit einem beachtlichen unkonventionellen Werdegang, der ihn befähigt, in verschiedenen Arbeitswelten zu denken und Lösungen zu entwickeln.

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 41 - Kosten sind zweitrangig

Dieser Podcast ist nicht um die Controller zu ärgern. Kosten sind immer uninteressant, wenn die Marge stimmt. Es gibt strategische Kosten im Sinne von Investitionen, auch im Tagesbetrieb, die sind goldwert, weil sie einen Rieseneffekt erzeugen. Kleines Beispiel: sie geben dem MA am Tag des Geburtstags seiner Frau einen Blumenstrauß oder der Mitarbeiterin einen Gutschein für ein Restaurantbesuch für 2 Personen.

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 40 - Gefühle = der Treibstoff für deine Firma

Das ist der einzige Treibstoff, der dich nichts kostet. Er ist immer verfügbar, es gibt nie Lieferprobleme. Wenn Du deine Gefühle pflegst, wird die Qualität des Treibsstoffs besser. Warum laufen so viel Unternehmer mit angezogener Handbremse durchs Geschäft? Da wirkt sich negativ aus auf dich, deine Mitarbeiter, Kunden und Zulieferer. Verhalte dich wie ein Mensch, nicht wie eine seelenlose Maschine. Du wirst dich wundern, wie sich die verbesserte Stimmung auf die Qualität der Arbeit auswirkt.

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 39 - Interview mit der Profilerin Magdalena Bischof

Der Himmel hat sich erbarmt und uns Magdalena Bischof geschickt, die ein famoses Profiling - System entwickelt hat, genial für Unternehmer und für alle Menschen, die wissen wollen, welche negativen Charakterzüge ein (potentieller) Kunde hat, ein Geschäftspartner, ein Mitarbeiter, der Freund, der um einen Kredit bittet, der Ehemann, die - frau.

In wenigen Minuten kannst Du einen Menschen einschätzen, verbindlich, anhand eines Fotos. Du braucht keine technischen Hilfsmittel.

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 38 - Unternehmer = Halbtagssekretärin?

Die IT-Industrie redet von atemberaubenden Produktivitätssteigerungen. Dazu gehört, dass die Kleinigkeiten, die ein Sekretären/ Assistentin erledigt, der Unternehmer/Geschäftsführer/Vorstand flugs mitabarbeitet mit Hilfe der famosen Geräte der IT Industrie. Was soll dieser Sch…? Und warum grassiert er immer noch in den Chefetagen?

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 37 - Streiten ist Zeitverschwendung

Es ist unwürdig, wenn Du als Unternehmer privat oder beruflich streitest. Es raubt Deine Energie und kostet Deine Zeit. Sollst Du einem Streit ausweichen oder nachgeben? Für mich ist es eine Frage der Kommunikation. Zunächst bitte den Sachverhalt klarlegen, dann überlegen. Geht es um Positionen, die jemand einnimmt und welche Interessen stehen hinter der Position. Schnell wirst Du feststellen, dass bei Interessen in der Regel eine Lösung möglich ist ohne zu Streiten. Wenn jemand dauerhaft streitet, nun von dem muss man sich trennen, das gilt für Kunden, Zulieferer und den Lebenspartner.

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 36 - Du bist ein Sklave, wenn Du mehr als 8 Stunden pro Tag arbeitest

Verwegen und mutig habe ich mich für diese Worte von Immanuel Kant entschieden, um das Problem der Arbeitszeit von Unternehmern zu beleuchten. Die Damen klammere ich aus, da die meisten ein straffes Zeitmanagment führen wegen der Doppelbelastung Beruf, Kinder und Familie. Da können viele Männer etwas lernen. Ich appelliere an die Unternehmer, sich anders zu organisieren. Es beginnt damit, eine Assistentin verantwortungsvoll arbeiten zu lassen und endet mit den vielen semiprofessionellen Einladungen, die reine Zeiträuber sind.

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 35 – Frauen sind die besseren Chefs, oder?

Ich will einige Pluspunke bei den Damen einsammeln!! Zur Klarstellung. Was heisst besser? Besser für die Mitarbeiter? Besser für den Unternehmer (w/m)? Besser für die Firma?

Folgende Kriterien schlage ich vor: Arbeitsplatzzufriedenheit, Fluktuationsrate, Krankenstand, Kundenzufriedenheit, Kundenloyalität, Umsatz-und Gewinnsteigerung und Dein Wohlbefinden.Wie erreiche ich es, ein besserer Chef zu sein? Willst Du eine kleine oder die optimale Lösung? Das Zauberwort heisst „die Kultur der Unternehmung.“

Generell ist eine Frau der bessere Chef, wenn Männer ohne Unternehmenskultur führen, denn die Ladies haben einige Startvorteile, dazu mehr im Podcast 35. Und bitte seid nicht zimperlich mit Eurer Meinung und schreibt mir Eure Erfahrungen. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 34 – Interview mit Dr. Ulrich Schückhaus

Er ist Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH. Was können Unternehmerinnen und Unternehmer von ihm lernen? Was kann er Investoren anbieten? Denn kein Unternehmer siedelt in eine Stadt, weil die Grundstücke preiswert sind. Dr. Schückhaus ist kreativ wie erfolgreiche Unternehmer. So manche Angebote kosten die Stadt Mönchengladbach nichts, wenn z.B. Startups mietfrei Wohnungen erhalten, die vorübergehend leer stehen. Die Zusammenarbeit der Industrie und der ortsansässigen Hochschule Niederrhein ist ihm ein grosses Anliegen. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 33 – Sabbatical für Unternehmer

Dieser ist ein Jungbrunnen, aus dem viele Ein-und Aussichten sprudeln. Du brauchst 4 bis 6 Wochen in inspirierender Landschaft, alleine, zumindest tagsüber, am besten mit körperlicher Daueranstrengung: ideal ist eine lange Rad- tour mit dem E-Bike, da kannst Du mehr Gepäck mitnehmen, über die Alpen oder die Pyrenäen radeln und abends stilvoll essen und übernachten. Notiere Deine Gedanken und Ideen handschriftlich in ein Tagebuch. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 32 – Verkauf Deiner Firma

Das ist schwieriger als eine Scheidung. Warum? Nun, Du lässt Dich scheiden, weil deine Beziehung emotional nicht mehr funktioniert. Die Trennung von deiner Firma ist eine andere Liga, da steckt Dein Herzblut drin. Du hast dich entschieden, sie zu verkaufen, obgleich Du sie noch liebst. Das 2. Problem beim Verkauf ist, die Braut ist noch nicht hübsch genug. Was heisst das? Deine Firma ist zu stark auf Dich zugeschnitten, das kostet einen Abschlag auf Deine Kaufpreisforderung. Also, schaffe ein System, dass Deine Firma auf Autopilot fährt. Sowas honorieren Käufer sehr. Das 3. Problem ist der richtige Verkaufszeitpunkt. Setze Dich nicht selber zeitlich unter Druck. Lass dich nicht durch andere drängeln. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 31 – Burnout

Deine Energieräuber fressen Deine Energie auf.Sorge dafür, dass Deine Energielieferanten jeden Tag problemlos funktionieren und halte Dir die Energieräuber vom Hals. Ich zeige dir wie das geht. In zwei Monaten bist Du ein neuer Mensch. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 30 – Spitzenleistungen

Die schaffst Du nie allein, auch nicht als geborener Einzelkämpfer. Spitzenleistungen in deinem Unternehmen sind ein Prozess, den du mit erstklassigen Ingridenzien füttern musst, denn die Sauce wird nur besser, wenn du guten Wein reinkippst. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 29 – Interview mit einer Sängerin

Was kann ein Unternehmer (w/m) von einer Sängerin und DJ lernen? Es ist ein Zusammenspiel aus Phantasie, Ideen, Disziplin und Emotionalität, ohne die Menschen nicht berührt und begeistert werden. Du bindest deine Kunden nur dann an dich und deine Produkte, wenn die Kunden emotional berührt werden. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 28 – Die Kultur des Unternehmens

Das ist die wichtigste Aufgabe eines Unternehmers. Culture kills strategie, Peter Ducker. Mit Verbundenheit und Wachstum, den beiden Brückenfeiler einer Unternehmenskultur entwickelst und etablierst du eine dauerhafte Dynamik zu Mitarbeitern, Kunden und Zulieferern. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 27 – Interview mit einem Skipper

Was kann eine Unternehmer(w/m) von einem Segel-Skipper lernen? Es ist das Urthema, wie führe ich Menschen auf engstem Raum mit einem Ziel? Wie gehe ich mit den Gewalten der Natur um? Ein Skipper bringt den Leuten Demut bei. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 26 – Fehler-Kultur

Hier liegt sehr viel im Argen. Ein Fehler darf nicht bestraft werden. Es sei, jemand hat einen kapitalen Bock geschossen. Fehler dürfen keine Angst erzeugen und der Unternehmer Darf keine Angst einsetzen. Sie ist kein Instrument, um Mitarbeiter zu führen. Fehler zeigen, was mit dem Mitarbeiter und der Firma los ist. Mitarbeiter müssen wissen, wie das Unternehmen Fehler behandelt. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 25 – Kreativität für Unternehmer!

Willst du als Unternehmer gestalten oder nachahmen? Zum Gestalten brauchst du Kreativität. Sie ist eine von drei Säulen eines erfolgreichen Unternehmers. Und Kreativität kannst du trainieren. Das kostet dich nur Disziplin, aber die hast du ja! Für kreative Produkte zahlen deine Kunden höhere Preise und du distanzierst deine Konkurrenten. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 24 – Dein Gehirn, ein Autopilot?

Um Gottes Willen, das musst du vermeiden! Warum? Dein Gehirn will Neues erleben, die Basis für deine Inspirationen und Bereicherungen. Sobald du dieselben Dinge regelmässig machst, schaltet dein Gehirn auf Autopilot. Das ist langweilig! Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 23 – Die beste Telefonzentrale

Die beste Telefonzentrale ist die, die den Kunden erfreut, weil er sofort einen Menschen hört, kompetent behandelt wird und sich jemand um sein Anliegen kümmert. Kundenbindung ist das und es kostet so wenig. Lass mal deinen Controller rechnen, was die Aquisition eines neuen Kunden und Kundenbindung tatsächlich kosten. Du wirst dich wundern. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 22 – Service, dein 2. bester Verkäufer

Das 1. Auto verkauft dir der Verkäufer, das 2. der Service. Der erzeugt die Kundenbindung, wenn er schnell, zuverlässig, kompetent und umsichtig ist. Dazu höre dir meine Story über den Skistock an. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 21 – Große geschäftliche Probleme lösen

Fix its, sell it, close it. Das ist die us-amerikanische Vorgehensweise. Dafür musst du schnell und radikal sein. Schmeiße kein gutes Geld dem schlechten hinterher. Es ist auch nicht ehrenhaft. Du bist verantwortlich für die Mitarbeiter, die in deinem gesunden Unternehmen ihr Geld für ihre Familien verdienen. Eine Firma, die du nicht sanieren kannst, ist für dich eine auch seelische Belastung, sie raubt dir Energie. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 20 – Deine Emotionen, dein faszinierendes Werkzeug

Gefühle spürst du im ganzen Körper, deine Gedanken sind nur in deinem Kopf. Also sorge für positive Gefühle, jeden Tag. Füttere sie mit dem was dir guttut: soziale Kontakte, eine bereichernde unternehmerische Arbeit, Bewegung, Musik, gutes Essen und Wein, geistige Inspirationen…. Organisiere deinen Tag so, dass die negativen Gefühle dich nicht beherrschen. Das funktioniert, ich zeige es dir.

Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst.
cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 19 – Dein Werkzeug Energie

Du bist die Herrin, der Herr deiner Energie. Du schöpfst Energie aus deinen 3 Werkzeugen: Körper, Emotionen und Verstand. Und aus anderen Energielieferanten. Nur, du musst deine Energie anwenden, sonst richtet sie sich gegen dich und du wirst krank. Und beseitige deine Energieräuber. Sie nehmen dir Lebensfreude, jeden Tag.

Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst.
cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 18 – Dein Köper, das Basiswerkzeug

Es ist die Grundlage, auf der sich die anderen Werkzeuge gedeihlich entwickeln können. Extrem formuliert: dein gut funktionierender Verstand nützt dir nichts, wenn dein Körper sehr krank ist. Dein Körper kommuniziert intensiv mit dir. Er zeigt dir ,ob er sich wohlfühlt, ob du in anständig behandelst oder ob du ihn quälst: falsche Nahrung, zuwenig Schlaf, Übergewicht, keine Bewegung etc. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 17 – Du hast 4 Werkzeuge 1. Werkzeug: Verstand

Du hast 4 Werkzeuge. Nutzt du sie richtig?
Und sie kosten dich nichts!!
Dein Verstand, dein Körper, deine Energie, deine Emotionen.
Setzt du sie ein und pflegst du sie? Selbst die Pflege kostet dich kein Geld. Zunächst zum Verstand. 95 % der Gedanken sind jeden Tag gleich und davon ist der Grossteil negativ. Sie schlucken Energie. Es gibt eine einfache Methode, negative Gedanken zu beseitigen. Die erkläre ich dir.

Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst.
cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 16 – Bist du ein ganzer Mensch?

Humor, Empathie und Weichheit im Umgang mit dir und anderen ergeben erst  einen vollwertigen Menschen. Alles andere: Vermögen, Status, Karriere etc ist Dekoration. Wenn du mit dir weich umgehst, dann behandelst du auch alle anderen Mensch so, privat und beruflich. Das implizierst, dass du keinen Menschen übervorteilst. - Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 15 – NINO Nothing In Nothing Out

Du schaffst nur Qualität und Werte, wenn alle Bestandteile eines Produktes, einer Dienstleistung sehr gut sind und das bitte dauerhaft. Der einfache Wein macht die Soße nicht besser. Jage deinen Controller zum Tempel raus, sobald er die Ingenieure mit Sparmaßnahmen quält, die die Qualität mindern. - Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 14 – Arbeite bis zu deinem Tod

Arbeit hält dich geistig fit. Sie ist Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Zulieferern. Sie erfordert Struktur im Tagesablauf und gibt dir Freude, wenn etwas gut gelingt. Du verfällst, wenn du keine Ziele und Visionen mehr hast. Folglich ist Arbeit für einen Unternehmer deutlich lebensverlängernd. - Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 13 – Welche Prioritäten lebst du privat und geschäftlich?

Notlandung. Was passiert mit dir? Panik oder Gelassenheit? Lebst du freudvoll, ode arbeitest du fast nur? Spiele die Situation einer Notlandung durch, auch mit deinem Lebenspartner (m/m). Du wirst dich wundern, welche falschen Schwerpunkte hochkommen. Das  ist der Zeitpunkt andere Prioritäten zu setzen. Das gilt für jede Altersphase. - Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 12 – Minimalismus = kein Ballast

Besitz ist grässlich. Es macht viel Arbeit. Ich liebe Opulenz, aber nicht wenn ich mich damit beschäftigen muss. Wenige ausgewählte Stücke bereichern mich, die Fülle nervt. Was sollen 6000 CD‘s ?

Das wichtigste Reisegepäck, auch in deiner Firma, ist ein fröhliches Herz. Hast du es? Ein Herz ohne Ballast. Arbeite an deinem Minimalismus. Probiere es bei einer Reise, 10 Tage Indien mit Handgepäck. Das geht sehr gut, diese wunderbare Leichtigkeit.

-

Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst.
cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 11 – Richtige Männer

Die meisten Männer sind Jungs, die so tuen als wären sie Männer. Solche Leute kannst du in deiner Firma nicht gebrauchen. Die kannst du bitte auch nicht deinen Kunden zumuten. Was sind die Kriterien für Männlichkeit? Wie filterst du die Schauspieler raus? Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 10 – Verantwortung und Charakter

Das sind zwei Riesenthemen. Wer Charakterdefizite hat, ist nicht bereit, etwas zu verantworten. Er bringt dich geschäftlich oder privat  in Teufelsküche. Im Ernst!!! Ich kann dich mit Beispielen Tage unterhalten. Du musst dir die wichtigen Mitarbeiter unter diesem Aspekt kritisch ansehen. Charakter kannst du keinem beibringen. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 9 – Was interessiert dich geschäftlich?

Du musst für eine Sache brennen, wenn du jeden Tag soviel Zeit dafür investierst. Du darfst dich nicht mit Themen beschäftigen, die dich langweilen, weil sie dich nicht berühren. Mein Beweggrund,um mich selbstständig zu machen war nicht mehr Geld , sondern mein Verständnis von Qualität, das ich in der alten Firma nicht umsetzen konnte. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 8 – Kennst du deine Zeiträuber?

Zeit ist deine wichtigste und kostbarste Resource. Schreibe auf, womit du geschäftlich und privat deine Zeit verbringst und hinterfrage kritisch, was du machst. Gib den Aufgaben, die du zu erledigen hast,weniger Zeitbudget. Du wirst sehen, es funktioniert. Sei sehr wählerisch mit dem Konsum von Medien und halb- beruflichen Verpflichtungen. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 7 – Vertrauen, Misstrauen, Kontrolle, 2. Meinung

Dein Vertrauen nutzen selbst Freunde manchmal schamlos aus. Daher ist deine regelmässige Kontrolle in geschäftlichen und privaten Belangen reiner Selbstschutz. Das hat nichts mit Misstrauen zu tuen. Misstrauen ist im übrigen ein Energiefresser.  Und bei Unternehmungen und Aktivitäten,wo du dich auf jemanden zu 100% verlassen musst, sei besonders kritisch und überprüfe denjenigen sorgfältig. Es ist dein Leben. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 6 – Verhandeln, wie verhandelst du?

Wir verhandeln jeden Tag von Kindesbeinen an und lernen es nicht systematisch. Du musst dich sorgfältig vorbereiten. Du musst mental und seelisch fit in eine Verhandlung gehen. Du hast Macht in jeder Verhandlung, wenn du stark bist. Denn deine Stärke und Entschlossenheit spürt der Verhandlungsgegner. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 5 – Konfliktfähigkeit

Sie ist die Königsdisziplin. Wenn du den Konflikt nicht aushältst, der sich aus deiner Entscheidung ergibt, dann ist das damit zusammenhängende Projekt, privat oder geschäftlich,  gestorben oder ein halber Rohrkrepierer. Trainiere dein Fähigkeit, Konflikte zu ertragen. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 4 – Der positive Molotov Cocktail

Es geht um Klarheit und Energetik. Sie bilden diesen wundervollen positiven Molotov Cocktail, der dir viel Arbeit vom Hals hält. Alle Menschen werden sich sich von deiner Klarheit und Energetik angezogen fühlen. Auch deine Kunden. Ich erlebe es bei mir. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 3 – WEIBS

Sie stehen für: Werte, Einstellungen, Interessen und Bedürfnisse. Wenn deine WEIBS und die deines Lebenspartnerschaft (w/m) ,Kunden oder  Mitarbeiters nicht halbwegs überstimmen, könnt ihr nicht unfallfrei kommunizieren. Interessen und Bedürfnisse ändern sich im Laufe der Zeit - darauf musst du besonders achten. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 2 – Was will ich?

Machst du beruflich und privat das, was du kannst, was du gern machst , was du willst oder machst du das, was dir deine Familie und die Gesellschaft aufbürden? Du wirst zur Hochform auflaufen,  wenn du das machst,  was du kannst und was du willst.

Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
placeholder image

Folge 1 – Energie

Energie ist Macht. Sie fasziniert alle Menschen. Du musst deine Energie auf einem hohen Niveau halten. Sie ist deine Geheimwaffe für dein Wohlbefinden und besonderen Erfolg in deinem Geschäft. Und sie kostet dich nichts. Eleminiere deine Energieräuber. Ich bin sehr gespannt, was du schreiben wirst. cm@paluemi.de

Jetzt anhören
unternehemns fluesterer_logo_2_white