Tabuthema Burnout

Podcast Folge 31

Heute versuche ich Euch ein unangenehmes Thema nahezubringen: Burnout. Es wird aber nicht dadurch besser, wenn Ihr es ignoriert, denn der Burnout lauert Euch auf, wie ein Raubtier.
Ich weiss, für Unternehmer ist Burnout ein Tabuthema. Es ist wie ein Loch im Kopf, das braucht kein Mensch.

Das Problem ist, so mancher ist bereits auf dem Weg in einen Burnout, ohne es zu merken. Ich weiss wovon ich rede. Es ist ein sehr schleichender Prozess bis zum Höhepunkt, als mir klar war, ich steckte mitten in einem Burnout. Zwei Jahre habe ich gebraucht, um da rauszukommen, und um mein Leistungs-und Energielevel wie vor dem Burnout zu erreichen. Diese Erfahrung gönne ich Keinem.

Der Schlüsselbegriff ist Energie, um Burnout zu erklären und zu beseitigen. Warum? Burnout ist ein Energiedefizit in Deinem Körper. Wie kommt das Defizit zustande? Da ist einfache Mathematik. Deine Energie setzt sich zusammen aus der biologischen Energie und Deinen Energielieferanten. Wenn Deine Energiefresser allerdings dauerhaft grösser sind, landest Du unweigerlich in einem Burnout.
Kennst Du Deine Energieräuber? Du machst Dir keine Vorstellungen, welche Energieräuber an Dir zehren und welche Fallen sie Dir stellen im Privat-und im Geschäftsleben.

Kennst Du Deine Energielieferanten? Auf www.burnout-beseitigen.ch findest Du eine Übersicht. Fülle sie bitte aus und sende sie mir. Ich werde sie komplettieren. Du wirst staunen, welche Energieräuber und -lieferanten Du übersehen hast oder als nicht erkannt hast.

Wie kommst Du aus einem Burnout raus? Das dauert unter meiner Anleitung zwei Monate, dann ist der Spuk vorbei, es sei Du steckst bereits in einer Depression, die ohne Medikamente nicht zu beseitigen ist.
Es gibt viele Techniken, um Dein Energielevel zu erhalten, die kein oder kaum Geld kosten. Vergiss bitte nicht, die Freiheit, die Du als Unternehmerin und Unternehmer hast, um Dein Leben zu gestalten und zu geniessen, darfst Du nicht durch Burnout einschränken. Jeder kennt das Gefühl, wenn man abends total abgekämpft mit der Familie am Esstisch sitzt, erschöpft und missmutigen den Urlaub startet. Ich bin mehrfach in den Weihnachts- Skiferien krank geworden, weil ich ausgepowert war und nicht wusste, wie der Mechanismus mit den Energieräubern funktioniert.

Und nun zur Königsdisziplin: die Prävention, damit Du nicht in einen Burnout reinschlitterst. Du musst die Energieräuber dauerhaft reduzieren, das ist eine Frage der Übung und der Disziplin. Ich habe mich früher über jeden Mist aufgeregt, und es meinem Temperament zugeschrieben. Unfug war das.
Alles das, was Du nicht ändern kannst, musst Du hinnehmen, wie ein Naturereignis. Das kann man trainieren, selbst ich habe es geschafft.

Deine Energielieferanten musst Du jeden Tag hegen und pflegen. Nur wenn Du das beherrscht, bleibst Du bis ins hohe Alter auf einem hohen Energielevel. Du wirst kreativ arbeiten und mit einer beschwingten Leichtigkeit die Freuden des Erfolges und des Lebens geniessen.

unternehemns fluesterer_logo_2_white